
Genau können wir es nicht sagen, aber ein Grund für die Nominierung könnte sein, dass die Online-Pressemitteilung mit dem Haupt-Keyword „Mathe-Angst“ seit Monaten solide auf dem ersten Platz bei Google steht. Und das bei Konkurrenz aus den Reihen von Spiegel.de und anderen Content-Riesen.
Die Online-Pressemitteilung funktioniert.
Nach den Algorithmus-Updates von Google, Panda 4.0 und Hummingbird, war es fraglich, ob die Internet-Presseportale, auf die die Online-Pressemitteilungen gestellt werden, überhaupt noch eine Chance auf ein vernünftiges Google-Ranking haben. Und dann der ganze Duplicate-Content…
Auf Platz 1 bei Google
Was auch immer mit den Internet-Presseportalen passiert ist, die Online-Pressemitteilung funktioniert. Die Website mit dem Original-Content steht an 1. Stelle bei den SERP (Search Engine Result Pages), also den Suchergebnissen von Google. Das verdankt sie einzig und allein der Online-Pressemitteilung. Gut, auf dieser Website findet sich auch noch viel anderer guter Content, aber nicht unbedingt SEO getextet und nicht zu diesem Keyword.
Fairerweise müssen wir auch erwähnen, dass nicht jede Online-Pressemitteilung so gut abschneidet. Es kommt natürlich darauf an, wie viel Konkurrenz es in den Themen und Keywords jeweils gibt – und wie professionell die Online-Pressemitteilung geschrieben ist.
In den nächsten zwei Wochen entscheiden die Leser darüber, welche von den 10 Online-Pressemitteilungen die beste ist. Wir freuen uns über viele Stimmen und sagen schon mal Dankeschön an alle, die für uns abstimmen.
————-
Die Abstimmung ist vorbei und die „Mathe-Angst“ hat einen ehrenvollen 5. Platz erreicht.
Wir freuen uns!